In ganz Düsseldorf wird während des gesamten Jahres auf 160 Jahre deutsch-japanische Freundschaft zurückgeblickt. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten veranstalten die Keyworker Oberkasselplus in Kooperation mit den Takenokai eine Ausstellung über deutsch-japanische Beziehungen im EKÖ-Haus Oberkassel. Zu Ehren dieser vielfältigen Ausstellung trat Kayoko Matsushita-Beckmann zur Abschlussveranstaltung auf und spielte Ludwig van Beethoven. Nachfolgend finden Sie einige Impressionen dieser Veranstaltung.
© Fotos und Videos: F. Ratzlaff
Kayoko Matsushita-Beckmann gibt am 21. und 22. Mai 2021 in ihrem Heimatland Japan in der Stadt Nakano zwei Konzerte. In ihren Konzerten spielt Sie drei große Sonate von Beethoven: "Pathetique", "Mondschein" und "Apassionata". Auch Sie können an diesen Konzerten zu Gunsten obdachloser und hilfsbedürftiger Menschen teilhaben. Die beiden Konzerte werden in einer Livesendung übertragen, die von überall auf der Welt einsehbar ist. Wer es an den beiden Tagen nicht schaffen sollte oder die Konzerte nocheinmal anschauen möchte, hat die Möglichkeit, die aufgezeichneten Videos noch bis zum 31. Mai beliebig oft anzusehen.
Die Livesendung finden Sie unter folgendem Link: https://nakanopignose.stores.jp/?category_id=6098e926da019c6e6e742155 bzw. https://nakanopignose.stores.jp/items/609a2f00047a9d65e58c6204